Ein wichtiger Baustein unseres Portfolios
Sind unsere Ernährungskonzepte für unterschiedliche
Ziel- und Anspruchsgruppen.

VITAL-ABC
Vital-ABC ist ein für alle Bereiche der Gemeinschaftsverpflegung entwickeltes Verpflegungskonzept, das nachhaltig eine gesunde, ausgewogene und schmackhafte Ernährung verwirklicht und an die zehn Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) anlehnt.
Mit Vital-ABC wird gesunde Ernährung modern und zeitgemäß präsentiert und lecker, abwechslungsreich sowie praxisnah umgesetzt. Vital-ABC ist ein Ernährungskonzept, welches die wichtigsten Grundlagen für gesundes und ausgewogenes Essen und Trinken leicht verständlich darstellt und in die Praxis umsetzt. Wir bieten ein attraktives Speisenangebot mit abwechslungsreichen und vielfältigen Menüs.

VITAL-ABC Pro
Vital-ABC Pro ist ein ergänzender Baustein zu Vital-ABC und schafft Bewusstsein und Transparenz für eine klimafreundliche Ernährung. Neben der EU-weit einheitlichen Lebensmittelkennzeichnung, wird bei Vital-ABC Pro der CO2-Äquivalent
pro Menü zusätzlich mit ausgewiesen.
Die Berechnung erfolgt in unserem Rezepturtool ABCommit, wo eine Schnittstelle zu der derzeit größten und umfassendsten Datenbank hinterlegt ist.
Mit Vital-ABC Pro möchten wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten und sie bei der Umsetzung zum Klimaschutz unterstützen.

VITAL-ABC Plus
Vital-ABC-Plus ist ein Ernährungskonzept, angepasst an die Bedürfnisse im Alter.
Dazu gehören auch Speisen für Senioren*innen mit Schluckstörungen und/oder Demenz.
Vital-ABC-Plus beinhaltet eine gesundheitsfördernde Lebensmittelauswahl,
eine optisch ansprechende Speisenplangestaltung
und eine bedarfsdeckende Verpflegung.

VITAL-ABC Kids
Vital-ABC Kids ist ein Ernährungskonzept für Kindergarten- und Schulverpflegung. Wir möchten die Verantwortlichen in der Kita- und Schulverpflegung bei der Herstellung einer bedarfsgerechten und ausgewogenen Ernährung unterstützen.
Die Betreuung beinhaltet die theoretische wie auch die praktische Wissensvermittlung.

ABCommit
Unter dem Modul „ABCommit-Einkauf“ können Bestellungen direkt aus dem System generiert, nach individuellen Anforderungen bearbeitet und an Lieferanten versandt werden.
Bestellungen aus ABCommit erfolgen wahlweise als Bestellung aus dem Tages- oder Wochenplan, als freie Bestellung oder über zuvor erstellte Warenkörbe.
Verantwortliche müssen Bestellmengen nicht mehr manuell berechnen. Hieraus resultiert eine Kosten- und Zeitersparnis.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu unseren Brands benötigen,
freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: